Aufnahme für Kinder bis max. 18 Monate : 1 freier Platz ab Oktober 2023

Unsere kleine Gruppe

In kleiner Gruppe liebevoll und kindgerecht betreut

In meiner Kindertagespflege in Barmstedt wird natürlich nicht nur Ihr Kind betreut, sondern es wird Teil einer kleinen Gruppe von 5 Kindern. Ich betreue Kinder ab 0. Eine gute Durchmischung des Alters ist wichtig, wobei die kleinen viel von den großen Kindern lernen und die großen Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vorbild zu sein.

Die soziale Kompetenz der Kinder wird durch unsere Gruppe mit unterschiedlichen Altersstufen trainiert. Die Kinder lernen Rücksicht auf die Wünsche anderer Kinder zu nehmen und erproben spielend mit den eigenen und den Gefühlen anderer umzugehen. Die kleine Gruppe bietet einen schützenden Rahmen, in dem sich das Kind entwickeln kann. Hier lernen die Kinder auch erste Freundschaften zu schließen, sie lernen sich durchzusetzen, aber auch tolerant auf die Wünsche anderer Kinder zu reagieren. Es entsteht ein soziales Gefüge, in dem die Kinder Halt finden und intensive Beziehungen kennenlernen.

Unsere Räume in Barmstedt werden durch die Kinder mit Leben gefüllt

Zum spielen, basteln und essen stehen uns das Wohn /- Esszimmer sowie eines der Spielzimmer im Obergeschoß,  mit einer Fläche von insgesamt ca. 70 Quadratmetern, zur Verfügung. Die Räume  bieten den Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Schlafen. Die Einrichtung ist modern und mit der kindgerechten Ausstattung fühlen wir uns hier jeden Tag wohl. Sicherheit ist beim Spielen wichtig und so sind die Räume mit verschiedenen Features ausgestattet, die unbekümmertes Spielen ermöglichen.

Die Toiletten in allen Badezimmern haben einen integrierten Sitzeinsatz zum sicheren benutzen für Kleinkinder ebenso wie ein Töpfchen und regen zum Töpfchentraining an. Die Waschbecken haben Hocker zum selbstständigen Händewaschen. Und bieten “ No Touch” Seifenspender.

Die Küche eignet sich nur zum vorbereiten von Speisen und ist mit entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Alle Räume werden selbstverständlich regelmäßig geputzt und die Spielsachen in regelmäßigen Abständen gereinigt. Die Wohnräume werden täglich von mir aufgeräumt und gesaugt. Kontaktflächen wie Waschbecken, Tische oder Sitzerhöhungen werden täglich mehrmals abgewischt. Auch die Kinder-Handtücher, Waschlappen, Geschirrtücher, Spüllappen und Lätzchen werden täglich ausgetauscht. Desinfektionsmittel verwende ich nur für die Wickelunterlage, Toilettensitzflächen und Töpfchen.

Wir sind Nichtraucher und im gesamten Haus und auf dem Grundstück ist das rauchen verboten.

Rituale und Regelmäßigkeiten im Tagesablauf

Für die Kinder ist ein geregelter Tagesablauf sehr wichtig - auch weil ihnen die Zeit noch nicht so bewusst ist wie uns Erwachsenen. Durch immer wiederkehrende Rituale und Aktionen bekommen die Kinder Sicherheit, die sie in diesem Alter noch dringend benötigen, um sich in der Welt der “Großen” zurecht zu finden. Selbstverständlich gibt es genügend Raum für die freie Entfaltung jedes Kindes. 

Ein typischer Tag bei uns läuft in etwa so ab:

07:30 - 08:00 Uhr

ankommen und frühstücken, wenn nötig meine Mädels zur Schule fahren

08:00 - 08:30 Uhr

Tisch gemeinsam abdecken, staubsaugen und freies spielen

08:30 - 08:45 Uhr

nun sind alle Kinder da

08:45 - 09:15 Uhr

Morgenkreis

09:15 - 11.00 Uhr

individuelle Freizeitgestaltung z.B. draußen spielen, Ausflüge, Basteln etc.

11:00 - 11.45 Uhr

Tisch decken, Mittagessen und die ersten Kinder verabschieden

12:00 - 13.30 Uhr 

Mittagsschlaf / Mittagsruhe

13.30 - 14.30 Uhr

meinen Sohn aus dem Kiga abholen und bis zur Abholung draußen spielen